
Reifen selbst montieren oder montieren lassen?

Die Montage von Reifen erfordert Knowhow, das richtige Equipment und etwas Übung. Fehlt eines der drei, kann die Montage schnell in Frustration oder hohem Zeitaufwand enden. Zudem besteht die Gefahr sich ernsthaft zu verletzen oder auch das Material zu beschädigen.
Generell empfehlen wir deswegen Kleinreifen vom Profi auf Felge montieren zu lassen. Sparen Sie Ihre wertvolle Zeit und setzen Sie sich nicht unnötig Gefahren aus! Unser Montageservice beginnt bei 5 Euro/Rad.
Sollten Sie selbst montieren wollen, lassen Sie bitte schulen. Kleinreifen haben es in sich! Als Newbie kann man so einiges falsch machen oder ohne das notwendige Montagezubehör erst gar nicht hinbekommen. Schlauchlose Reifen müssen zum Beispiel "aufgeschossen" werden, um Sie befüllen zu können. Montagefehler können zu Reifenplatzern führen, die Material umherschleudern oder sogar das Trommelfell beschädigen können. Selbst wenn bei einem Schubkarrenrad, das mit 2.5 bar Druck befüllt ist, der Reifen platzt, sollten Sie nicht daneben stehen.
Montagetipps schlauchlose Reifen
Reifen auf der Felge und nun?
Das Hauptproblem bei schlauchlosen Reifen ist sie nach der Montage mit Luft zu befüllen. Hierzu muss der Reifen "aufgeschossen" werden, damit der Reifen komplett an der Felge anliegt. Mit "Hausmitteln" gestaltet sich das oft schwierig, da man neben Montierpaste eine Befüllhilfe oder einen Kompressor mit ausreichend Druck und den richtigen Aufsatz benötigt.