
FAQ Kompletträder

Wie erkenne ich, ob das Rad an mein Gerät passt?
Am besten vergleichen Sie die Anschlussmaße, die Sie in der technischen Zeichnung im Angebot finden, mit denen Ihrer Originalfelge ab.
Am wichtigsten sind Achsdurchmesser sowie die Nabenlänge, diese müssen exakt ermittelt werden, da hier Messfehler zu den meisten Beanstandungen führen.
Ebenfalls muss der Versatz der Nabe gemessen werden. Gerade bei Rasentraktoren und Aufsitzmäher ist diese versetzt.

Was ist ein Nabenversatz?

Wie messe ich den Nabenversatz?
- Legen Sie die Felge flach auf die Werkbank. Nun legen Sie ein Lineal über die Felge, damit dieses auf beiden Seiten auf dem Felgenhorn aufliegt. Jetzt können Sie mit dem Meterstab von der Unterkante des Lineals auf das Nabenrohr messen. Maß notieren.
- Wiederholen Sie dies auf der zweiten Seite der Felge. Nun ermitteln Sie die Differenz der beiden Maße. Wenn Sie diese durch 2 teilen haben Sie den Nabenversatz ermittelt. Wichtig hierzu ist nur, dass Sie die Info weitergeben, ob der Versatz Ventilseitig bzw. auf der Innenseite der Felge ist. Das heißt, auf der Ventilseite steht das Nabenrohr weiter raus als auf der Innenseite, bzw. andersrum.