
FAQ Kompletträder

Wie erkenne ich, ob das Rad an mein Gerät passt?
Als erster Schritt empfiehlt sich die Anschlussmaße, welche in der technischen Zeichnung im Angebot zu finden sind, mit der Originalfelge abzugleichen.
Die wichtigsten Werte sind der Achsdurchmesser und die Nabenlänge. Sie müssen exakt ermittelt werden, da schon geringe Messfehler dazu führen, dass das Rad nicht passt.
Ebenfalls muss der Nabenversatz gemessen werden. Insbesondere bei Rasentraktoren und Aufsitzmähern ist diese sehr oft versetzt.

Was ist ein Nabenversatz?

Wie messe ich den Nabenversatz?
- Lege die Felge flach auf die Werkbank und anschließend ein Lineal über die Felge, damit dieses auf beiden Seiten auf dem Felgenhorn (Rand der Felge) aufliegt. Jetzt kannst du mit dem Meterstab von der Unterkante des Lineals auf das Ende des Nabenrohres messen. Maß notieren, fertig.
- Wiederhole die Vergehensweise aus 1. nun auf der anderen Seite der Felge. Nun ermitteln Sie die Differenz der beiden Maße. Wenn Sie diese durch 2 teilen haben Sie den Nabenversatz ermittelt. Das wäre zum Beispiel (50mm - 40mm) : 2 = 5mm.
- Als letzten Punkt musst du nur noch notieren, auf welcher Seite der Felge der Nabenversatz ist. Entweder das Nabenrohr steht auf der Außenseite, also Ventilseitig oder auf der Innenseite weiter heraus. Dort wo es weiter heraussteht haben wir den Nabenversatz.